Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Aktuelle Stipendienprogramme

Deutscher Akademischer Austauschdienst

Ein Heft vom DAAD aufgenommen bei einem Treffen Internationaler Studierenden. Der Deutsche Akademische Austauschdienst e. V. (DAAD) ist eine Gemeinschaftseinrichtung der deutschen Hochschulen und Studierendenschaften zur Pflege ihrer internationalen Beziehungen. © picture alliance/dpa / Friso Gentsch

Artikel

Deutscher Akademischer Austausch Dienst

Der DAAD ist die weltweit größte Förderorganisation für den internationalen Austausch von Studierenden und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Seit seiner Gründung im Jahr 1925 hat der DAAD rund 2.8 Millionen Akademikerinnen und Akademiker im In- und Ausland unterstützt. Er wird als Verein von den deutschen Hochschulen und Studierendenschaften getragen. Seine Tätigkeit geht weit über die Vergabe von Stipendien hinaus: Der DAAD fördert die Internationalisierung der deutschen Hochschulen, stärkt die Germanistik und deutsche Sprache im Ausland, unterstützt Entwicklungsländer beim Aufbau leistungsfähiger Hochschulen und berät in der Bildungs-, Außenwissenschafts- und Entwicklungspolitik.

Nähere Informationen zu Bewerbungsterminen, Programmausschreibungen mit den jeweiligen DAAD-Kontaktdaten und Hinweise zum Bewerbungsverfahren finden Sie in der Stipendiendatenbank unter www.funding-guide.de.

Die DAAD-Außenstelle in Bischkek ist auch für Tadschikistan zuständig. Weitere Informationen zu deren Informations-Angeboten finden sie hier.

Stipendium der Studienstiftung des Abgeordnetenhauses Berlin

Die Studienstiftung des Abgeordnetenhauses fördert Studierende (Master), Promovierende und Postdocs aller Fachrichtungen aus Ländern der ehemaligen Alliierten des 2. Weltkriegs, die an Berliner Hochschulen und Forschungseinrichtungen studieren oder forschen wollen.

Bewerbungen sind herzlich willkommen!

Es werden 15 Stipendien in Höhe von monatlich 1.100 Euro für Graduierte und 1.630 Euro für Postdocs vergeben.

Bewerbungsschluss ist am 15. Dezember 2025 für das Studienjahr 2026-2027 (1.10.2026 - 31.7.2027): http://www.parlament-berlin.de/de/Das-Parlament/Studienstiftung

***

The Study Foundation of the Berlin House of Representatives offers scholarships for graduate students and postdocs of all fields coming from the former Allied countries of World War II, who want to study at a Berlin university or use research facilities in Berlin.

We cordially welcome interested students and scholars to apply!

The foundation will award 15 grants for the academic year 2026/27. The grants amount to 1,100 EUR for graduate and doctoral students; and 1,630 EUR for postdocs per month.

The application deadline is 15 December 2025. The programme will start on 1 October 2026 and end on 31 July 2027: http://www.parlament-berlin.de/de/Das-Parlament/Studienstiftung

nach oben