Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Verlässliche Partner
Deutschland und Tadschikistan pflegen eine enge Partnerschaft im Bereich der wirtschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit.
Die Bundesregierung arbeitet hier mit verlässlichen Partnern zusammen, über die Sie auf den folgenden Seiten mehr erfahren!
Nach Jahren von Nothilfe- und Ernährungssicherungsmaßnahmen zur Linderung der Bürgerkriegsfolgen wurde die Entwicklungszusammenarbeit mit Tadschikistan 2002 aufgenommen.
Seitdem wurden insgesamt 123,3 Mio. Euro für Entwicklungsprojekte in Tadschikistan zugesagt. Die letzten Regierungskonsultationen zur Entwicklungszusammenarbeit fanden im Oktober 2011 in Duschanbe statt.
Deutschland und Tadschikistan arbeiten in folgenden Schwerpunktbereichen zusammen:
- Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung: Durch Vorhaben zur Förderung von kleinen und mittleren Unternehmen, Unterstützung des Mikrofinanzsektors, u.a. durch Beteiligung an Mikrofinanzinstitutionen und Förderung des Verbandes der Mikrofinanzinstitutionen sowie zur Berufsausbildung möchte Deutschland zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für die privatwirtschaftliche Entwicklung beitragen.´
- Gesundheitswesen: Deutschland saniert das zentrale tadschikische Tuberkulose-Krankenhaus bei Duschanbe und modernisiert die Geburts- und Notfallabteilungen einer Reihe von kleineren Krankenhäusern im südlich von Duschanbe gelegenen Oblast Khatlon.
In Tadschikistan sind in diesem Bereich zahlreiche deutsche Organisationen tätig.