Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Die Botschaft stellt sich vor

Die Referate der Botschaft  

Das Referat Verwaltung kümmert sich um die Personalangelegenheiten der entsandten deutschen Mitarbeiter und der lokal Beschäftigten. Zudem verwaltet es die Ressourcen der Botschaft (insb. Finanzen)  und alle Liegenschaften. Zuständigkeiten bestehen auch für in Fragen der Sicherheit, des Protokolls und des Gesandtschaftsrechts.

Zu den vielfältigen Aufgaben des Kulturreferats gehören die Vermittlung der deutschen Kultur in der Republik Tadschikistan in ihrer ganzen Bandbreite, die Förderung der deutschen Sprache vor allem an Schulen und Universitäten, die Durchführung von eigenen Kulturveranstaltungen und die Koordinierung und Vernetzung der Akteure der deutschen Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.

Das Team des Referats für Rechts- und Konsularangelegenheiten ist  Ihr erster Ansprechpartner für alle rechtlichen und konsularischen Fragen, zum Beispiel die Ausstellung von deutschen Reisedokumenten für deutsche Staatsangehörige, Beglaubigungen von Unterschriften, Legalisationen tadschikischer Urkunden oder die Beantragung eines Visums.

Im Bereich der entwicklungspolitischen Zusammenarbeit koordiniert das Fachreferat die bilaterale Zusammenarbeit mit den Behörden des Gastlandes und den internationalen Gebern - immer in enger Abstimmung mit den vor Ort tätigen deutschen und europäischen Durchführungsorganisationen.

Das Referat für Wirtschaft vertritt die Interessen der deutschen Wirtschaft im Gastland, tauscht sich eng mit den Akteuren der deutschen, lokalen und internationalen Wirtschaft aus und fördert die Vernetzung mit wichtigen Wirtschaftsverbänden und –Institutionen des Gastlandes.

Das Politikreferat ist zuständig für die bilateralen Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Tadschikistan. Es hält den Kontakt zur Regierung und zu weiteren wichtigen Vertretern des Gastlandes

nach oben