Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Adresse und Öffnungszeiten

Bezeichnung

Botschaft der Bundesrepublik Deutschland

Leitung

Dr. Andreas Prothmann, außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter

Ort

Duschanbe

Adresse

I.-Somoni-Str. 59/1, 734064 Duschanbe, Tadschikistan

Mehr dazu in unseren Datenschutzerklärungen

Abteilungen

Visastelle:
FAX: (+992 43) 377 30 82
FAX: (+992 43) 377 30 85

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten der Rechts-und Konsularabteilung

Für Auskünfte erreichen Sie die Rechts- und Konsularabteilung von Montag bis Donnerstag von 13:30 Uhr bis 14:00 Uhr unter folgenden Nummern:

  • +992-43-377-30-20 oder
  • +992-37-235-03-90 oder
  • per Fax unter +49-30-5000-67105

Die Rechts- und Konsularabteilung ist für Sie zu folgenden Zeiten geöffnet:


Öffnungszeiten

1.
Montag
14:00-15:00
2.
Dienstag
14:00-15:00
3.
Mittwoch
14:00-15:00
4.
Donnerstag
14:00-15:00
5.
Freitag
12:00-12:30
6.
Samstag
geschlossen
7.
Sonntag
geschlossen

Termine für Rechts- und Konsularangelegenheiten (außer Visa) können ausschließlich über das nachstehende Terminvergabesystem der Botschaft vereinbart werden. Auch alle deutschen Staatsangehörigen werden gebeten vorab einen Termin zu vereinbaren. Ohne einen Termin ist eine Vorsprache leider nicht möglich.

Visumanträge können nur nach vorheriger Terminbuchung im Terminvergabesystem der Botschaft angenommen werden. Das Terminvergabesystem ist auf Deutsch und Russisch verfügbar und wird Sie Schritt für Schritt zur Buchung eines Termins führen:

Terminvergabesystem der Deutschen Botschaft Duschanbe

Telefon

+992 43 377 30 00

Fax

+992 43 377 30 80, +992 43 377 30 81

Website

Hinweis zum barrierefreien Zugang

Sollten Sie sich in einer akuten Notlage befinden, ist außerhalb der Öffnungszeiten der Bereitschaftsdienst der Botschaft erreichbar: +992-907-727-583 (auf Deutsch). Der Bereitschaftsdienst ist auch per SMS erreichbar. Achtung: Beim Telefon des Bereitschaftsdiensts handelt es sich um eine offene, unverschlüsselte Leitung.

Achtung! Unter dieser Nummer werden keine Auskünfte zu laufenden Verfahren (Visa, Pässe, etc.) erteilt! Sie ist nur für Notfälle bestimmt!

Der Bereitschaftsdienst ist ausschließlich für hilfsbedürftige Deutsche und EU-Bürger in Notlagen bestimmt und gilt zentral für Tadschikistan. Bitte beachten: Er ist erreichbar  an Arbeitstagen jeweils ab 17:15 (am Freitag ab 14:00) bis  Mitternacht (24:00 Uhr). An Wochenenden und Feiertagen ist der Bereitschaftsdienst von 08.00 Uhr bis Mitternacht (24:00 Uhr) erreichbar.

Die Referate der Botschaft  

Das Referat Verwaltung kümmert sich um die Personalangelegenheiten der entsandten deutschen Mitarbeiter und der lokal Beschäftigten. Zudem verwaltet es die Ressourcen der Botschaft (insb. Finanzen)  und alle Liegenschaften. Zuständigkeiten bestehen auch für in Fragen der Sicherheit, des Protokolls und des Gesandtschaftsrechts.

Zu den vielfältigen Aufgaben des Kulturreferats gehören die Vermittlung der deutschen Kultur in der Republik Tadschikistan in ihrer ganzen Bandbreite, die Förderung der deutschen Sprache vor allem an Schulen und Universitäten, die Durchführung von eigenen Kulturveranstaltungen und die Koordinierung und Vernetzung der Akteure der deutschen Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.

Das Team des Referats für Rechts- und Konsularangelegenheiten ist  Ihr erster Ansprechpartner für alle rechtlichen und konsularischen Fragen, zum Beispiel die Ausstellung von deutschen Reisedokumenten für deutsche Staatsangehörige, Beglaubigungen von Unterschriften, Legalisationen tadschikischer Urkunden oder die Beantragung eines Visums.

Im Bereich der entwicklungspolitischen Zusammenarbeit koordiniert das Fachreferat die bilaterale Zusammenarbeit mit den Behörden des Gastlandes und den internationalen Gebern - immer in enger Abstimmung mit den vor Ort tätigen deutschen und europäischen Durchführungsorganisationen.

Das Referat für Wirtschaft vertritt die Interessen der deutschen Wirtschaft im Gastland, tauscht sich eng mit den Akteuren der deutschen, lokalen und internationalen Wirtschaft aus und fördert die Vernetzung mit wichtigen Wirtschaftsverbänden und –Institutionen des Gastlandes.

Das Politikreferat ist zuständig für die bilateralen Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Tadschikistan. Es hält den Kontakt zur Regierung und zu weiteren wichtigen Vertretern des Gastlandes

nach oben