Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Stellenausschreibung für die Kultur-, Presse- und Politikabteilung

Mitarbeiter gesucht

Mitarbeiter gesucht, © Bundesregierung

14.11.2023 - Artikel

Die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Duschanbe sucht ab 02.01.2024 eine Bürosachbearbeiterin/einen Bürosachbearbeiter (m/w/div.) im Bereich Kultur, Presse und Politik.

Die grundsätzlich zeitlich unbefristete Tätigkeit umfasst insbesondere folgende Aufgaben:

  • Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Kulturveranstaltungen
  • Recherchen, v.a. im Bereich Innenpolitik und aktuelles Geschehen
  • Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit der Botschaft
  • Auswertung der Medien
  • Erstellen von Beiträgen für die Social Media Kanäle der Botschaft und Community Management
  • Pflege des deutsch- und des russischsprachigen Bereichs der Webseite (nach entsprechender Einweisung)
  • Betreuung des Info-Schaukastens der Botschaft
  • Laufende Kommunikation mit tadschikischen Stellen
  • Betreuung von Stipendiaten
  • Übersetzungen und Dolmetschen (tadschikisch/russisch/deutsch)
  • sonstige Büroaufgaben

Es werden folgende Qualifikationen erwartet:

  • gute deutsche, sehr gute russische und tadschikische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • möglichst Grundkenntnisse in englischer Sprache
  • sehr gute Computerkenntnisse (Betriebssystem Windows, Software MS Office, Internet) und Bereitschaft, sich selbständig neue Softwarekenntnisse anzueignen
  • Gutes Organisationsvermögen, selbständiges und eigenverantwortliches Arbeitsverhalten
  • Bereitschaft, in einem Team zu arbeiten
  • Sprachgewandtheit und Höflichkeit im Umgang mit Besuchern und Partnern
  • Verantwortungsbewusstsein, Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit
  • Polizeiliches Führungszeugnis ohne Einträge

Die vertraglichen Bedingungen richten sich nach dem Musterarbeitsvertrag für die Lokalen Beschäftigten der Botschaft Duschanbe. Die Botschaft bietet ein angemessenes ortsübliches Gehalt. Bewerber/innen ohne tadschikische Staatsangehörigkeit benötigen einen gültigen tadschikischen Aufenthaltstitel sowie eine tadschikische Arbeitserlaubnis. Das Auswärtige Amt hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und lädt qualifizierte Frauen ausdrücklich zu einer Bewerbung ein. Nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren ist vor Einstellung die gesundheitliche Eignung (durch eine ärztliche Untersuchung der Kooperationsärztin/des Kooperationsarztes der Botschaft) nachzuweisen. Zudem wird eine Personen-/Sicherheitsüberprüfung vorgenommen. Ihre Bereitschaft zur Mitwirkung wird vorausgesetzt. Bitte richten Sie Ihr aussagekräftiges deutschsprachiges Bewerbungsschreiben ausschließlich per E-Mail bis 29.11.2023 an: vw-1@dusc.diplo.de

Bitte fügen Sie folgende Unterlagen als Scans bei:

  • tabellarischer Lebenslauf mit Foto
  • Zeugnisse über Schul- und Universitätsabschlüsse
  • Referenzen

Bei Fragen wenden Sie sich bitte ebenfalls an die oben genannte E-Mail-Adresse. Informationen zum Datenschutz gem. Artikel 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) finden Sie unter https://www.auswaertiges-amt.de/de/-/237472



Downloads

nach oben